Das LSC-Blog
Das Segelflug-Blog des LSC Kitzingen. Regelmäßige Schwerpunkte sind neben News aus unserem Verein die Themen LK8000, Segelflug und Segelkunstflug, Segelflugvideos sowie Wettbewerbs- und Lehrgangsberichterstattung.
Du hast neue Ideen, Inhalte, Themen, Videos, Fotos fürs Blog? Her damit an arnulf@lsc-kitzingen.de!
Das Blog ist mir etwas Wert:
Jedes Jahr stellte sich mir die gleiche Frage: Was macht eigentlich ein Segelflieger im Winter, wenn es draußen stürmt und schneit und sich die ersten Entzugserscheinungen bemerkbar machen? Sehnsüchtig die ersten Tage mit Thermik im Frühling erwarten. Oh je, das kann dauern. Auf dem Computer Flugsimulator spielen und Stunde um Stunde in die Glotze starren. Nein, das tue ich mir nicht an. Seit letztem Winter habe ich die Antwort gefunden. Beim Stöbern auf Amazon bin ich zufällig über einen RC Mini Helikopter gestolpert. Bei einem Preis von ca. 30 EUR musste ich nicht lange nachdenken, sondern habe kurzentschlossen zugeschlagen.
Der erste Eindruck
Bestellt habe ich mir den „Amewi Skyrider M“. Als ich den Helikopter das erste mal in Händen hielt, war ich positiv überrascht. Rahmen aus Metall, alles sehr solide verarbeitet. Optisch ein richtiger Hingucker. Auch nach dem Fliegen genau das Richtige für das Regal gegenüber meinem Büroschreibtisch (...ich kann den Kleinen so immer im Auge behalten ;-).
Die ersten Schritte mit dem Kleinen
Bis der Helikopter geliefert wurde, habe ich die Rezensionen auf Amazon gelesen und einige Tipps und Tricks gesammelt. Das hat den Einstieg deutlich vereinfacht. Meine Erfahrungen findet ihr in einem extra Blogbeitrag - Mini Helikopter Einstieg einfach gemacht - zusammengefasst.
Spaßfaktor / Suchtpotenzial
Wie soll ich meine Eindrücke beschreiben? Sagen wir es mal so: Stellt euch vor, da sitzt jemand mit leuchtenden Augen gemütlich auf der Couch im warmen Wohnzimmer, leckere Plätzchen und Lebkuchen in Reichweite und fliegt mit dem Helikopter die Konturen der Landschaft, geformt aus den Möbeln der Zimmereinrichtung, entlang. Zum Abschluss dreht er noch einige Pirouetten um den Weihnachtsbaum und landet sanft auf einen Bierdeckel. Dabei kommt ihm der Gedanke: Es darf ruhig noch ein bisschen Winter sein.
Die Falcon X ist auch optisch ein Hingucker...
Liste mit Empfehlungen
Anfänger Modelle für Indoor Flüge:
- Amewi 25072 - Level-X IR
- Amewi Level-X 2,4 GHZ RTF
- Amewi 25064 - Firestorm GOLD
- Silverlit 87597 - 3-Kanal
- Silverlit 85962 - Z-Century 4-Kanal
- Falcon-X Metal RTF
Für Fortgeschrittene, die einen Mini Helikopter für In- und Outdoor suchen:
Nützliches Zubehör:
- USB-Ladegerät, z.B. Hama "Piccolino"
Hier noch einige Impressionen
Erster Wendepunkt umrundet und weiter gehts zum Nächsten...
Arnulf in Aktion! Volle Konzentration beim schnellen Vorbeiflug...
Im direkten Anflug auf den Landeplatz...