Das LSC-Blog
Das Segelflug-Blog des LSC Kitzingen. Regelmäßige Schwerpunkte sind neben News aus unserem Verein die Themen LK8000, Segelflug und Segelkunstflug, Segelflugvideos sowie Wettbewerbs- und Lehrgangsberichterstattung.
Du hast neue Ideen, Inhalte, Themen, Videos, Fotos fürs Blog? Her damit an arnulf@lsc-kitzingen.de!
Das Blog ist mir etwas Wert:
Segelflugzeuge sind fester konstruiert alle alle anderen Luftfahrtzeuge. Die Standard-Belastung für die Zulassung von Segelflugzeugen beträgt 5,3g mit einem Sicherheitsfaktor von 1,5. Bei Kunstflug sind es 7g mit einem höheren Sicherheitsfaktor.
Zum Vergleich: Verkehrsflugzeuge werden bis 2g zugelassen, auch eine gute Achterbahn erreicht 2-3g.
Im Gegensatz zu z.B. Ultraleichtflugzeugen müssen die Belastungen und Sicherheitsfaktoren auch nachgewiesen werden. Hier ein sehenswertes Video von so einem Nachweis. Üblicherweise wird der Tragflügel bis zum Bruch durchgebogen, das ist hier leider schief gegangen :-)
Um sich die Werte zu verdeutlichen: Moderne Segelflugzeuge haben mit Wasserballast ein Abfluggewicht von 850kg. Bei 5,3g muss der Tragflügel also 4,5 Tonnen tragen. Plus Sicherheitsfaktor von 1,5 sind 6,7 Tonnen.
Gruß,
Ulf