Das LSC-Blog
Das Segelflug-Blog des LSC Kitzingen. Regelmäßige Schwerpunkte sind neben News aus unserem Verein die Themen LK8000, Segelflug und Segelkunstflug, Segelflugvideos sowie Wettbewerbs- und Lehrgangsberichterstattung.
Du hast neue Ideen, Inhalte, Themen, Videos, Fotos fürs Blog? Her damit an arnulf@lsc-kitzingen.de!
Das Blog ist mir etwas Wert:
Ich habe eine PIK-20D aus Finnland importiert. Hier im Blog werde ich über den Fortschritt berichten.
29. Mai 2010: Jungfernflug
Das Ausmessen der Box (siehe letzter Eintrag) hat länger als erwartet gedauert, und irgendwie hat sich heute alles hingezogen. Aber um 18:11 Uhr war es endlich soweit. Ich hebe ab zum "Jungfernflug". Günter hat mir nicht nur bei den ganzen Arbeiten geholfen, er hat mich auch hochgezogen. Danke für die ganze Hilfe!
Hier ist der Start mit der Digicam gefilmt:
Die wichtigste Frage: Wie fliegt sich die PIK-20D? Sehr agil.
Thermik zeigt sie durch die steifen Tragflächen sehr gut an. Das Handling ist sehr gut. Negativ gewölbt bleibt sie mit Knüppel am Bauch im Sackflug. Positiv gewölbt will sie über die Fläche abkippen.
Im F-Schlepp an der Schwerpunktkupplung empfand ich das Höhenruder sehr empfindlich.
Kunstflug habe ich auch kurz probiert. Die Rollrate ist super, überhaupt ist die PIK das wendigste Flugzeug, das ich bisher geflogen habe, Höhenverlust bei den Figuren sehr gering, nur im Rückenflug taumelt sie bei -4° Wölbklappenstellung etwas (das nächste Mal mit -8° testen), dafür sind die Ruderkräfte angenehm niedrig. Die Seitenruderwirkung beim Turn ist recht gering.
Ich bin absolut zufrieden mit dem Kauf.
Danach gab es traditionell eine Grillparty. Bitte schickt mir noch Eure Fotos davon. Das hier habe ich auf meiner Kamera gefunden:
Anne hat die Bänke schön eingedeckt:
Der Hammer waren die Backwaren.
Sylvia hat ein Brötchenflugzeug gebacken:
Laura einen sehr leckeren Schokokuchen:
Anne hat Fliegende-Schweine-Plätzchen und Flugzeug-Plätzchen gebacken:
Alles isst:
Ich an den Grills: