Das LSC-Blog
Das Segelflug-Blog des LSC Kitzingen. Regelmäßige Schwerpunkte sind neben News aus unserem Verein die Themen LK8000, Segelflug und Segelkunstflug, Segelflugvideos sowie Wettbewerbs- und Lehrgangsberichterstattung.
Du hast neue Ideen, Inhalte, Themen, Videos, Fotos fürs Blog? Her damit an arnulf@lsc-kitzingen.de!
Das Blog ist mir etwas Wert:
Ich habe eine PIK-20D aus Finnland importiert. Hier im Blog werde ich über den Fortschritt berichten.
21. April 2010: Warten aufs LBA
Oje, meine Hoffnungen auf einen baldigen PIK-Start wurden nach den Anrufen beim LBA stark gedämpft. Es liegen noch über 100 Zulassungsanträge vor meinem und es wäre utopisch zu glauben, in den nächsten 3 Wochen wird die PIK zugelassen :-(
Was ist in der Zwischenzeit passiert, was muss noch gemacht werden:
- Am Donnerstag, 15.04., ist von Büscher der Fallschirm (10 Tage Lieferzeit) und die ICAO-Karten gekommen. Die Spaßvögel haben Preisschilder auf die Karten geklebt (solche Preisschilder, wie es sie vor 15 Jahren in den Supermärkten gab) und diese Preisschilder lassen sich fast nicht rückstandslos ablösen.
- Am Samstag, 17.04., habe ich die Genehmigungsurkunde für die Luftfunkstelle bekommen. Den Antrag habe ich am 30.03. an die Bundesnetzagentur geschickt. Dauer war also 18 Tage.
- Am gleichen Tag (17.04.) habe ich alle Unterlagen zusammengepackt und ans LBA geschickt. Die Bestätigung vom Prüfer der nationalen Forderungen werde ich nachreichen.
- Nächste Woche (KW 17) werde ich die nationalen Forderungen von einem Prüfer bestätigen lassen und ans LBA schicken.
- Irgendwann Mitte Mai bekomme ich dann hoffentlich die Zulassung bevor mein finnisches ARC abläuft.
- Dann muss ich schnell den Prüfflug machen und dann die Jahresnachprüfung. Schwierigkeit: einen kurzfristigen Prüftermin zu bekommen.
- Ob ich mit der PIK am Salzmann-Cup antreten kann, steht in den Sternen. Trainieren müsste ich auf der PIK ja auch, also müsste sie spätestens KW 20 zugelassen sein, damit das klappt. Vermutlich werde ich wohl mit der ASK 21 vom Förderverein starten.
Du sitzt nich wirklich gut in der Pik für den KF und kannst Dich sicher nicht fest genug anschnallen. Wenn Du in der Einsteigerklasse mitfliegen willst, flieg auf ner 21- etweder aus Deinem Verein oder vom Förderverein.
Die vom LBA haben den vollen Schatten- nun gibts schon einen Bearbeiter mehr und dann noch diese Bearbeitungszeit. Schöne Sch...!
Wie sitzt es sich mit dem Schirm? Meiner ist Montag auch von der Nachprüfung gekommen- dann kann ich ihn auch entlich nutzen ;-)
Gruß
Micha
Schon allein wegen der Rollrate von ca. 8 Sekunden gegenüber den ca. 12 Sekunden der ASK 21.
Ich sitze in der PIK auch eindeutig besser als in der ASK 21 und beim Anschnallen konnte ich trotz 4-Punkt-Gurt keine Defizite feststellen.
Natürlich ist die PIK nicht mit echten Kunstflugzeugen wie Fox, Swift oder SZD 59 vergleichbar. Aber besser als eine ASK 21 ist sie allemal.