Das LSC-Blog
Das Segelflug-Blog des LSC Kitzingen. Regelmäßige Schwerpunkte sind neben News aus unserem Verein die Themen LK8000, Segelflug und Segelkunstflug, Segelflugvideos sowie Wettbewerbs- und Lehrgangsberichterstattung.
Du hast neue Ideen, Inhalte, Themen, Videos, Fotos fürs Blog? Her damit an arnulf@lsc-kitzingen.de!
Das Blog ist mir etwas Wert:
7. Wertungstag
Es regnet kräftig während des Briefings. Und es besteht keine Chance auf Besserung. Deswegen wird der Tag wieder neurtralisiert.
Ein Teil der deutschen Mannschaft fährt nach Bratislava. Utta und ich schließen uns der Gruppe an, welche in Prievidza die Dynamic Flugzeugwerke besucht. Dort wird nicht nur die Dynamic gebaut, sondern auch Lackierarbeiten für Schempp Hirth, die meisten EB 28 und EB 29 bekommen hier ihr Finish und es werden 40 Grundüberholungen/Jahr durchgeführt.
Utta war sofort begeistert von der Dynamic und ließ sich von Christof Geissler (Doppelsitzerklasse und Sportleiter der WM in Mussbach im August) einweisen:
Wieder in Nitra angekommen ließen wir den Tag ausklingen und Coach Ebo Lauer hatte Zeit sich um den jüngsten Nachwuchs zu kümmern:
,
Aber, ....es regnete immer noch
8. Wertungstag
In der Nacht hat es endlich aufgehört zu regnen. Das Satellitenbild zeigte allerdings am nächsten Morgen eine großflächige Abschirmung. Zudem zog hochreichend feuchtlabile Luft auf uns zu. Erfreulicherweise bildete sich tatsächlich ein lokales Hoch aus und die Luftmass trocknete etwas ab.
Also schwierige Wetterverhältnisse, - aber fliegbar!
Trotzdem mussten wir die Aufgabe mit Optimismus angehen, was ich, Brigitte Brüning und Ebo Lauer auch demonstrierten:
Der Start erfolgte bei 7/8. Weltklasse und Doppelsitzer kämpften um das Obenbleiben. Die Standardklasse profitierte etwas von markierten Bärten. Ebo Lauer, Reinhard Schramme und Felix bezogen die Aussenposten auf der Strecke.
Dann begann das Warten:
Am Ende kamen alle deutsche Piloten nach Hause. Im Moment liegen Franz und Mario Kiessling in der Tageswertung auf Platz 1. Das ist aber vorläufig. Gerd Peter Lauer hat leider bei einem Bart kurzfristig den Anschluss verloren, Er kämpfte mit 0,0 bis 0,1m Steigen in 180 m um das Obenbleiben, während mehrere Standardflieger unter ihm im Nassen landeten. Er schaffte sich wieder hoch, musste die 2. Wende weit umfliegen und sich mit 0,5 m wieder auf 600 m hoch arbeiten. Letztendlich war auch er wieder nach noch mehreren Kämpfen zu Hause.
In der Clubklasse wurde der 2. und 4. Platz herausgeflogen. In der Gesamtwertung führt Christian weiterhin. In der Doppelsitzerklasse konnte heute Platz 4 und 15 erflogen werden.
Franz wieder glücklich zu Hause:
Also ein erfreulicher Tag, hoffentlich können wir morgen wieder fliegen.
Auch auf der Wasserkuppe war ebenfalls ein spannender Wettbewerbstag (Link siehe unten).
Links:
Wasserkuppe:
http://sailplane-grandprix-2011.aero/
EM in Nitra
http://www.pribinacup.sk/egc2011/