Das LSC-Blog
Das Segelflug-Blog des LSC Kitzingen. Regelmäßige Schwerpunkte sind neben News aus unserem Verein die Themen LK8000, Segelflug und Segelkunstflug, Segelflugvideos sowie Wettbewerbs- und Lehrgangsberichterstattung.
Du hast neue Ideen, Inhalte, Themen, Videos, Fotos fürs Blog? Her damit an arnulf@lsc-kitzingen.de!
Das Blog ist mir etwas Wert:
Marcel S. fischt alle Zeitungsartikel aus dem Netz und stellt sie in unsere interne Facebook-Gruppe. Hier zwei aktuelle Artikel, der er zum Thema Flugplatz aufgetan hat:
04.12.2011 | MainPost | Bomben belasten den Flugplatz (Link MainPost)
In drei Wellen ist der Kitzinger Flugplatz 1945 angegriffen worden. Drei Bombenteppiche haben sich über die fast 200 Hektar gelegt. Mit den Folgen haben jetzt die Stadt Kitzingen und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) als Eigentümerin bei der Folgennutzung der Harvey Barracks (Flugplatzkaserne) zu kämpfen. ....... Die Bima hat die ersten Phasen der Kampfmittelräumung durchgeführt, will aber nichts mehr zahlen und die 200 Hektar komplett an einen Investor verkaufen. Entsprechende Anzeigen sind geschaltet. Die Stadt muss 2012 über ein Kampfmittel-Räumkonzept entscheiden. Eines machte Wotalla klar: Ohne Konzept geht gar nichts. Derzeit jedenfalls steht die Ampel auf Rot auf dem Gelände. (Ganzen Artikel auf MainPost.de lesen) |
02.12.2011 | Kitzinger Zeitung | Landung erwünscht (Link InFranken)
Die Nachnutzung der Harvey-Barracks ist fraglicher denn je. Am drängendsten ist die Frage der Kampfmittelräumung. ....... Seit Jahren ist die Nachnutzung der Fläche in der Diskussion. Längst könnte das Problem gelöst sein. Das Luftamt Nordbayern kann die Genehmigung für den Sonderlandeplatz allerdings erst dann erteilen, wenn eine Kampfmittelfreiheit nach dem Stand der heutigen Technik bestätigt wird. ....... (Ganzen Artikel auf InFranken.de lesen) |
Nichts geht voran. Unsere Schleppmaschine und Motorsegler stehen zwangsweise in Giebelstadt und wir kommen in Kitzingen kaum noch in die Luft. Die Risikolage hat sich seit dem 2. Weltkrieg nicht geändert, die Amerikaner haben bis vor wenigen Jahren täglich mit 79 Tonnen schweren C-130 Hercules Transportflugzeugen in Kitzingen operiert. Aber jetzt sind unser 0,8 Tonnen schwerer Motorsegler und unsere 1,2 Tonnen schwere Schleppmaschine ein untragbares Risiko :-(
Fliegergruß aus Bamberg
Frank